In Leipzig wird DIPAS genutzt
Leipzigs Lieblingsorte werden sichtbar: In dem DIPAS-Verfahren "LebeLiebeLeipzig" haben alle Leipzigerinnen und Leipziger die Möglichkeit, ihre Lieblingsorte mit anderen zu teilen und auf einer Karte sichtbar zu machen.
Die Stadt startet damit ein auf Dauer angelegtes DIPAS-Verfahren, um die Nutzung und den Einsatz der Software zu Beteiligungszwecken zu demonstrieren und selbst erproben zu lassen.
Begleitende Live-Veranstaltungen im Zeitgeschichtlichen Forum und dem neuen Concept Store leipzig04_ brachten viele Erkenntnisse und spannende Gespräche durch den persönlichen Kontakt zur Stadtgesellschaft. Über das DIPAS Verfahren können auch in Zukunft weiterhin Beiträge eingebracht werden, die in Summe Erkenntnisse dazu liefern, welche Bedürfnisse die Bürgerinnen und Bürger an einen Ort haben, den sie als Lieblingsort bezeichnen würden.
Für Ihren nächsten Aufenthalt in Leipzig – wenn auch nur zu Besuch – finden sich hier bestimmt ein paar Orte, die nicht nur den Leipzigerinnen und Leipzigern gefallen.